Stefan F. Gross gilt als ein Experte für Führung in Zeiten der Digitalisierung und Arbeitswelt 4.0. Eines seiner Kernthemen ist dabei die Schaffung einer zukunftsfähigen Führungskultur als wesentliches Instrument für den erfolgreichen digitalen Wandel von Unternehmen.
Seine Empfehlungen auf diesem Gebiet hat er nun als Mit-Herausgeber und Mit-Autor in das neue Ratgeber-Kompendium „Smart Services und Internet der Dinge – Geschäftsmodelle, Umsetzung und Best-Practices“ einfließen lassen. Das Fachbuch ist soeben im renommierten Hanser Verlag erschienen (September 2017). Mit-Herausgeber sind zudem Herr Prof. Dr. Arndt Borgmeier und Herr Dr. Alexander Grohmann.
Das Buch zeigt anhand von 18 Fachbeiträgen von führenden Experten und Expertenteams aus Wissenschaft und Praxis, mit welchen Vorgehensweisen, Services und Geschäftsmodellen Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung und Maschinenkommunikation (Industrie 4.0, Internet of Things IoT, Machine-to-Machine M2M) erfolgreich sein können.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung und Implementierung neuer Geschäftsmodelle und Smart Services, sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich. Dabei wird immer auch die Rolle des Menschen im Entwicklungsprozess beachtet.
Es ist ein umfassender Ratgeber für alle, die sich einen fundierten State-of-the-Art Überblick über den digitalen Wandel verschaffen möchten und die für die digitale Transformation von Prozessen und Wertschöpfungen im Unternehmen Verantwortung tragen.
09/2017
Hanser Verlag München
336 Seiten. Fester Einband
Buch: € 39,00
Extra: E-Book inside
ISBN: 978-3-446-45184-1
>>> Buch direkt beim Verlag bestellen
E-Book (PDF): € 29,99
Erscheint auch als E-Book
ISBN: 978-3-446-45270-1