Führungskultur-Monitor® – Leistungsbausteine
Der Führungskultur-Monitor® ist für jede Art und Größe von Unternehmen geeignet. Er besteht aus einzelnen Leistungsbausteinen, die genau aufeinander abgestimmt sind und je nach Bedarf genutzt werden können.
Den Mittelpunkt bildet die Führungskultur-Monitor® Mitarbeiterbefragung. Für den Einstieg in die Befragung und die Ergebnis-Präsentation stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, ebenso wie für die Nutzung der Ergebnisse für Follow-up Maßnahmen. Im Folgenden finden Sie die Übersicht über alle Bausteine und Optionen.
Die Führungskultur-Monitor® – Mitarbeiterbefragung

3 Schritte für Ihren Weg an die Spitze
Schritt 1:
Einstieg & Start
Einstieg und Start dienen dem Kennenlernen der Nutzungsmöglichkeiten des Führungskultur-Monitors®, der Identifikation von Chancen und Zielen im Unternehmen sowie der Durchführungs-Vorbereitung. Dafür stehen je nach Bedarf folgenden Optionen zur Verfügung:
- Startberatung mit Vorstellung des Führungskultur-Monitor®
- Auftakt-Meeting zur Abstimmung und Planung mit den Projektverantwortlichen
- Kick-off Informations-Unternehmensevent vor einem erweiterten Teilnehmerkeis
Schritt 2:
Realisierung & Messung
Als Instrument der Führungskultur-Monitor® Mitarbeiterbefragung dient der spezielle Führungskultur-Monitor® Fragebogen.
- Praxisorientiertes und gleichzeitig wissenschaftlich fundiertes Befragungsinstrumentarium
- Erhebung online oder bei Bedarf per Paper/Pencil Methode
- Optionale Einbindung unternehmensspezifischer Fragestellungen
Schritt 3:
Auswertung & Reporting
Die Untersuchungsergebnisse werden in einem detaillierten, unternehmensindividuellen Ergebnisbericht zusammengefasst.
- Schriftlicher Ergebnisbericht: Auswertung in graphischer und tabellarischer Form plus Interpretation und Einordnung der Daten
- Ergebnispräsentation im Unternehmen, einschließlich Chancenanalyse und Diskussion erster Handlungsempfehlungen
Datenschutz & Anonymität der Befragung sind umfassend gewährleistet. Bei der online-Befragung werden IP Adressen ausschließlich anonymisiert erfasst und sind nicht zuordenbar. Alle Daten werden mit SSL-Verschlüsselung übertragen und ausschließlich auf Servern in Deutschland verarbeitet. Es gelten die deutschen Datenschutz-Bestimmungen.
Die Führungskultur-Monitor® – Follow-up-Leistungen

Unsere Bausteine für Ihren Unternehmenserfolg
Strategie-Workshop „Lösungskompass“
Der individuell ausgerichtete Strategie-Workshop baut auf den Erkenntnissen der Führungskultur-Monitor® Mitarbeiterbefragung auf und erfolgt u.a. unter Einsatz strukturierter Leitfragen.
- Findung und Definition wirkungsvoller Lösungen und Maßnahmen, um Verbesserungspotentiale im Unternehmen optimal auszuschöpfen
- Initialisierung und Planung gezielter Veränderungsprozesse für die Förderung einer gewinnbringenden Führungskultur und die Steigerung der „Mitarbeiter-Begeisterung“
Führungskräfte-
Entwicklung
Die Ergebnisse des Führungskultur-Monitor® liefern den idealen Ausgangspunkt für eine gezielte Führungskräfte-Entwicklung. Dafür steht eine Auswahl bewährter Instrumente zur Verfügung, die bedarfsgerecht gestaltet werden.
- Führungskräfte-Seminare zur Steigerung der Führungskompetenz und des Führungserfolges
- Führungskräfte-Workshops zur Entwicklung einer einheitlichen Führungsstrategie und eines gemeinsamen Führungsleitbildes
- Individuelles Führungskräfte-Coaching
Strategische Unternehmensentwicklung
Führung und Führungskultur sind „Motor“ und Teil fast aller zentralen Projekte für das Erreichen wichtiger Unternehmensziele. Wir bieten Ihnen im Rahmen des Führungskultur-Monitor® deshalb auch hier eine unternehmensindividuelle Unterstützung an. Beispiele dafür lautet:
- Gezielte Team- und Mitarbeiterentwicklung
- Steigerung der Arbeitgeber-Attraktivität
- Motivation zum Wandel, z.B. im Rahmen von Digitalisierung und Industrie 4.0
Möchten Sie mehr erfahren? Wir informieren Sie sehr gerne!
